HABEN SIE WIEDER EINE BEITRAGSERHÖHUNG IHRER PKV ERHALTEN!?
SPAREN SIE JETZT IM DURCHSCHNITT 2.400 € PRO JAHR IHRER PKV-BEITRÄGE EIN!
Optimierbar ist fast jede private Krankenversicherung!
Im Durchschnitt sparen unsere Kunden 40% der PKV-Beiträge ein und das bei vergleichbaren oder besseren Leistungen!
- Ohne Wechsel Ihres Versicherers
- Alterungsrückstellungen bleiben erhalten
- Alle Rechte blieben erhalten
- Vergleichbare oder bessere Leistungen
- Gesundheitszustand spielt keine Rolle
- Altersunabhängig
- Die Erfolgsquote liegt bei 80%
- 100% Premium-Kundenservice



Beitrag sparen In 3 einfachen Schritten
1. Schritt
Im ersten Schritt fragen wir alle relevanten Daten ab, die zu kostenfreien Prüfung notwendig sind.
(Zeitaufwand max. 2 Minuten)
2. Schritt
Nun beginnen wir mit unserer Recherchearbeit, um Ihnen die besten Tarifalternativen vorzustellen.
3. Schritt
Sie erhalten in einem persönlichen Beratungsgespräch Ihre Wirtschaftlichkeitsberechnung und Ihr Leistungsgutachten mit Alternativtarifen.

Sparpotenzialrechner
Das sagen unsere Kunden…
Herr A. Lorenz
aus OffenbachPrima Beratung, individuelle Betreuung, auf eigene Wünsche und Vorstellungen wurde optimal eingegangen. Ich spare jetzt ca. 30% meiner Beiträge ein und das bei vergleichbaren Leistungen. Ich war am Anfang eher skeptisch, aber alles was man mir im Vorfeld in Aussicht gestellt hatte ist eingetroffen.
Herr E. Braun
aus HamburgPKV-Spezialisten die mir geholfen haben meinen Beitrag zu senken. Kompetente und seriöse Beratung. Absolute Weiterempfehlung. Neben der Professionalität war es auch zwischenmenschlich sehr erquickend!!
Unsere Arbeitsweise ist professionell und erfolgsabhängig! Sobald Sie uns beauftragt haben, prüfen wir, ob eine Tarifoptimierung für Sie möglich ist.
- Prüfen, in welche Tarife ein Wechsel sinnvoll ist
- Kontaktaufnahme mit dem Krankenversicherer
- Prämienermittlung der neuen Tarife
- Erstellung einer Wirtschaftlichkeitsberechnung
- Erstellung eines Leistungsgutachtens (Ursprungstarif vs. Neue Tarife)
- Professionelle Beratung (persönlich oder über das Internet)
- Sie erhalten eine Empfehlung, welche Variante für Sie am besten ist
- Erstellen einer Beratungsdokumentation nach gesetzlichen Vorgaben
- Sie entscheiden, ob Sie das ausgearbeitete Angebot annehmen
- Es besteht für Sie keine Verpflichtung, unserem Rat zu folgen